
Kaspar Gross absolvierte mehrere pädagogische Ausbildungen, unter anderem, Heilerzieher, Erlebnispädagogik, und eine Grundausbildung in Circus- und Theaterpädagogik.
Eine Aufbauausbildung in Circus- und Theaterpädagogik begann er im November 2010. Diese Ausbildungen verhalfen ihm zu einem soliden pädagogischen Wissen und einer Menge fachbezogener Fähigkeiten.
Kurse für Einsteiger
Dieses Angebot richtet sich an alle, die noch keine Erfahrung mit dem Thema Jonglage sammeln konnten. Egal, ob aus dem künstlerischen Bereich (Theater, Tanz, Circus, etc.) mit der Motivation die eigenen darstellerischen Fähigkeiten zu erweitern, oder aus dem pädagogischen Bereich mit dem ansinnen Jonglieren selber zu unterrichten. Aber auch für jeden anderen, der Interesse hat diese Kunst zu erlernen.
Eine Einführung in die Jonglage mit dem Hauptaugemerk darauf, die Grundlagen zu verinnerlichen und die Prinzipien zu verstehen. Die verschiedenen Unterrichtsinhalte sind darauf ausgelegt ein ganzheitliches Verständnis der Thematik zu erlangen.
Gruppen- oder Einzelunterricht, einmalige Intensiv-Workshops oder regelmäßige Kurse.
Erfragen Sie ihr individuelles Angebot hier.
Kursprogram für Einsteiger
- Kennenlernen des Objektes in all seinen Facetten
- Rhythmus als Grundlage jeder Bewegung
- Improvisation als Weg zu freier Bewegung
- Technik erlernen und verinnerlichen
- Vorlieben entdecken und „eigene Bewegungen“ finden
- Balancen
- Bewegungswahrnehmung erleben
Kurse für Fortgeschrittene
Dieses Angebot richtet sich an alle Jongleure, die ihre Fähigkeiten vertiefen und erweitern wollen.
Grundlagenübungen, Objektarbeit und Choreographie sind genauso Thema, wie Technik, Rhythmus und Kreativität.
Im Mittelpunkt der Unterrichtsinhalte steht die Suche nach einem individuellen persönlichen Stil. Freiheit durch Improvisation und Vertiefung der Technik gleichermaßen.
Gruppen- oder Einzelunterricht, einmalige intensiv Workshops oder regelmäßige Kurse.
Erfragen Sie ihr individuelles Angebot hier.
Kursprogramm für Fortgeschrittene
- Kennenlernen des Objektes in all seinen Facetten
- Rhythmus als Grundlage jeder Bewegung
- Improvisation als Weg zu freier Bewegung
- Intuitive Jonglage
- Technik erlernen und verinnerlichen
- Vorlieben entdecken und „eigene Bewegungen“ finden
- Balancen
- Multiplex
- Kreative Vielballjonglage
- Bewegungswahrnehmung erleben